array(3) { ["title"]=> string(18) "Termin vereinbaren" ["url"]=> string(23) "http://vsvv.ch/kontakt/" ["target"]=> string(0) "" }

Versichern ist Vertrauenssache

Profitieren Sie als Mitglied des VSVV von markanten Vergünstigungen auf Ihren bestehenden Versicherungen, ergänzenden Leistungen bei Zahnstellungskorrekturen und Zahnarztkosten bei Ihren Kindern und die exklusiven Vorteile einer komplett unabhängigen und neutralen Beratung in allen Versicherungsfragen.

Seit 1997 unterstützen wir Familien in Versicherungsfragen und optimieren sowohl Leistungen als auch die entsprechenden Prämien. Entlasten auch Sie Ihr Familienbudget und werden Sie Mitglied beim VSVV.

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie.

Familien- versicherungen

Profitieren Sie als Familie oder gar Grossfamilie von satten Prämien-Rabatten

Zahnspangen

Denken Sie schon heute an zukünftige Zahnkorrekturen Ihrer Kinder

Vorsorge

Damit Sie nie alt aussehen: Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge frühzeitig

Fitness

So kriegen Sie Krankenkassen-Geld fürs Fitness- oder Wellness-Abo

Krankenkassenprämien 2024 / so stark steigen die Prämien auf das Jahr 2024

Card image cap

Die Prämien steigen massiv! Nachdem die Krankenkassenprämien schon dieses Jahr massiv gestiegen sind, trifft der Prämienhammer die Versicherten 2024 noch stärker. Das Wichtigste dazu in Kürze: • 2024 steigt die mittlere Prämie für

Atusana - die neue Krankenversicherung aus Atupri und Visana

Der Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen ist in der Schweiz hart umkämpft. Um sich da besser zu positionieren, haben jüngst die Versicherungsgesellschaften Visana und Atupri ihren Zusammenschluss ab 2024 zur neuen Versicherung «Atusana» verkündet.

Krankenkassen-Prämienanstieg 2024 um 7,5 Prozent?

Card image cap

Mangelnde Fehlanreize, mangelnde Transparenz und teilweise überhöhte Preise. Mengenbasierte Vergütung Ärzte oder Spitäler können im ambulanten Bereich jede zusätzliche Leistung bei den Krankenkassen abrechnen. Das beginnt beim überflüssigen Vitaminpräparaten, zu viel verordneten Physiotherapien